Rückblick Fit4Congress-Workshop "EventDesign" mit Gerrit Jessen
- Dresden Convention Service
Der Workshop begann am Morgen mit einem großartigen Rundumblick über die Dächer von Dresden, vom Meetingraum des neuen The Student Hotel.
Die offizielle Kennenlernrunde zu Beginn des Workshops offenbarte Organisationstalente, Vorantreiber und einige Exoten aber alle waren gleich gespannt auf den Tag. Gerrit Jessen (Link: https://www.gecoman.de/) wird uns heute in die Welt des Eventdesigns einführen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Veranstaltungs-, Kongress- und Tagungsbereich ist er der offizielle Trainer und Berater für die Event Design Collective GmbH in Deutschland.
Das Beste kommt zum Schluss
Vielen Dank! Wir möchten uns noch einmal bei Gerrit Jessen für den interessanten und aufschlussreichen Tag bedanken, sowie beim Team von The Student Hotel für die leckere Versorgung und die Location.
Aber eine Frage bleibt noch offen: Was hat nun Angeln mit Eventdesign zu tun? Beim Angeln geht es darum, den richtigen Köder für den richtigen Fisch auszuwählen. Genauso sollte es bei einem Event laufen: Man muss den Teilnehmern die passenden Anreize bieten, damit diese einen Mehrwert aus der Veranstaltung ziehen.
Was ist Event Design mit der Canvas Methode?
Wie wendet man sie an? Das haben wir am 28.02. gelernt:
Wichtigste Erkenntnis zu Beginn des Workshops: Eventdesign findet vor der Planung und Konzeption statt und soll dabei helfen die eigene Veranstaltung auf die Bedürfnisse der Teilnehmer, aber auch wichtiger Stakeholder zuzuschneiden und eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln.
Die zweite Tageshälfte
Die Aufgabe: Ein Brauer wollte seinem etwas ins Vergessen geratene Bier durch ein Event ein neues Image schaffen. Zwei Stakeholder wurden identifiziert und von jeweils einer Gruppe ausführlich bearbeitet.
In der Praxis wäre dann versucht worden die Prototypen miteinander in Einklang zu bringen, um so die Bedürfnisse aller Stakeholder miteinander vereinbaren zu können und die Event-Strategie abzuleiten. Wir sahen stattdessen die Auflösung des Fallbeispiels als Video und konnten einige Parallelen zu unseren Ideen feststellen.